Projektinformationssystem (PRINS) zum Bundesverkehrswegeplan 2030 (Stand: Kabinettsbeschluss vom 03.08.2016 und der darauf basierenden Ausbaugesetze vom 02.12.2016)

Für die Erstellung des BVWP 2030 wurden ca. 2.000 Projektvorschläge für Aus- und Neubau umfassend geprüft. Der BVWP umfasst Straßen-, Schienen- und Wasserstraßenprojekte. Alle Projekte wurden hinsichtlich ihrer Notwendigkeit zur Bewältigung zukünftigen Verkehrs sowie ihrer Vor- und Nachteile bewertet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung können Sie hier einsehen.

Für jedes Projekt wurde ein Dossier erstellt. Es stellt die Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Analyse, der umwelt- und naturschutzfachlichen Beurteilung sowie der raumordnerischen und städtebaulichen Beurteilung dar. In diesem Projektinformationssystem PRINS sind die Projektdossiers aller im BVWP enthaltenen Verkehrsprojekte eingestellt und abrufbar.

Das PRINS dient als Hintergrundinformation. Es stellt lediglich ergänzende Informationen zur BVWP-Broschüre (BVWP 2030 laut Kabinettsbeschluss vom 03.08.2016) und der darauf basierenden Ausbaugesetze vom 02.12.2016 dar, um die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse zu verbessern. Im Falle von Abweichungen zum PRINS ist im Zweifelsfall immer die Broschüre maßgebend.


Wie funktioniert PRINS?

Bitte wählen Sie zuerst den Verkehrsträger. Mithilfe einer Deutschlandkarte können Sie die Verkehrsprojekte aufrufen. Alternativ können die Projekte auch über ein Auswahlmenü aufgerufen werden. Über den Knopf „Dossier aufrufen“ gelangen Sie dann zum Projektdossier des gewählten Projektes.

Projekte des BVWP 2030 (Vordringlicher Bedarf und Weiterer Bedarf)

Strasse Schiene Wasserstrasse

Sonstige Projekte die nicht Bestandteil des BVWP 2030 sind

Strasse Schiene Wasserstrasse

Datenschnittstelle zu den Projektlinienverläufen

Das BMDV stellt über einen Web Map Service als auch Web Feature Service Projektlinienverläufe der Bedarfsplanvorhaben unter Anwendung der Creative Commons Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) digital bereit. Bitte beachten Sie, dass die hier zur Verfügung gestellten Projektlinienverläufe, welche den Aufstellungsverfahren des Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2030 zugrunde gelegt wurden, eine sehr frühe Planungsphase der einzelnen Bedarfsplanvorhaben abbilden. Die Linienführung bzw. die Trassierung der Projekte kann sich daher zu einem späteren Zeitpunkt in einer der Bundesverkehrswegeplanung nachgelagerten Planungsphasen (z.B. Raumordnungs- bzw. Planfeststellungsverfahren) ändern.

Den Webservice stellt das BMDV unter link https://map.bvwp-projekte.de bei Beachtung der zuvor genannten Hinweise zur Verfügung.

Außerdem haben wir den Webservice in der Mobilithek des BMDV link https://mobilithek.info unter der Bezeichnung „BVWP-2030-Projekte“ veröffentlicht link https://mobilithek.info/offers/833757743060762624.